we got you covered.

Egal ob Verein, Künstler oder Unternehmer: Mit ldoerr.com erhalten Sie einen professionellen und zuverlässigen Partner für die wichtigste Visitenkarte im Internet: Ihre Website

 

Kurz und knapp, das bieten wir:

TYPO3 Support

Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz mit unserem umfassenden Angebot an TYPO3-Dienstleistungen - von Entwicklung und Integration bis hin zu Wartung und Sicherheits-Updates.

Mehr zum TYPO3 Support

Wordpress Support

Verbessern Sie Ihre WordPress-Website mit unseren individuellen Dienstleistungen, darunter Entwicklung, Hardening und Updates, um eine optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Mehr zum Wordpress Support

Plesk Hosting Support

Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz mit unserem Plesk Hosting Support. Wir sorgen für eine optimale Funktionalität und Sicherheit Ihrer Server, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Zum Plesk Hosting Support

Referenzen

Uns ist bewusst, dass die Referenzliste nicht so umfangreich ist, wie Sie es vielleicht von anderen professionellen Dienstleistern gewohnt sind. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich, dass Selbstständige wie wir nur selten die Möglichkeit erhalten, sich in größeren Unternehmen zu beweisen oder in deren Referenzlisten aufgeführt zu werden. Wir möchten jedoch betonen, dass wir bereits eine Vielzahl an erfolgreichen Projekten abgeschlossen haben, die sich aufgrund von Diskretion und Vertraulichkeit nicht öffentlich präsentieren lassen.

 

 

Alle Referenzen

Eine Statistik über unsere Projekte:

erster Projektstart

erfolgreiche Projekte

zufriedene Kunden

Unser Blog

Neben unserer Arbeit beschäftigen wir uns auch mit Themen, mit denen Softwareentwickler tag-täglich konfrontiert werden. Suchen Sie sich einen Beitrag aus, holen Sie sich einen Kaffee und lesen Sie entspannt einen unserer Blog Artikel. Sie finden auch eine große Anzahl an Beiträgen wie Tutorials und Anleitungen für TYPO3, Wordpress, Plesk und vieles mehr.

In dieser Anleitung wird erklärt, wie man (Ab V12 kompatibel) den PersistenceManager nutzt, um z.B. Formular-Daten in einer Datenbank zu speichern

Mehr lesen

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie ein Frontend-Plugin in Ihrer Extension hinzufügen, und was dafür nötig ist.

Mehr lesen

Mit diesem Snippet kann man einfach und schnell die Einstellungen einer beliebigen Extension als Array in eine Variable schreiben.

Mehr lesen

In dieser kurzen Anleitung wird erklärt, was die Ursachen für den oben genannten Fehler sein können und wie man sie behebt.

Mehr lesen

In diesem Tutorial wird erklärt, wie man einen eigenen Viewhelper in der eigenen Extension erstellen und ausgeben kann. In diesem Beispiel wird via PHP die aktuelle Uhrzeit in einem Viewhelper ausgegeben.

Mehr lesen

In dieser Anleitung wird erklärt, wie man Flux Page Layouts (in Fluid definiert) zu PageLayouts (TSCONFIG) migriert.

Mehr lesen

Sie lernen in diesem Beitrag, wie Sie Flux Elemente (fast) automatisch zu Mask Elementen migrieren können.

Mehr lesen

In diesem kurzen Tutorial wird erklärt, wie man in der eigenen Extension ein Frontend-Plugin Custom Feld hinzufügt. Dies kann man z.B. für Filter oder andere Parameter nutzen, die im Frontend genutzt werden können. Dieses Tutorial fügt eine Select-Box mit verschiedenen Filtern…

Mehr lesen

Mit dieser fertigen Methode generieren Sie schnell und einfach auf Basis eines Dateipfades (/fileadmin/user_upload/image.png) eine FileReference.

Mehr lesen