Unser Blog

Neben unserer Arbeit beschäftigen wir uns auch mit Themen, mit denen Softwareentwickler tag-täglich konfrontiert werden. Suchen Sie sich einen Beitrag aus, holen Sie sich einen Kaffee und lesen Sie entspannt einen unserer Blog Artikel. Sie finden auch eine große Anzahl an Beiträgen wie Tutorials und Anleitungen für TYPO3, Wordpress, Plesk und vieles mehr.

Manchmal reicht es nicht aus, wenn man nur die Tabellenfelder in seiner Flexform auflisten möchte. Dann kommen "itemsProcFunc" Funktionen ins Spiel.

Mehr lesen

Damit man nicht auf Typoscript oder andere Einstellungen setzen muss, kann man die QuerySettings einer Repository einstellen, um z.B. die Storage-PID selbst zu definieren.

Mehr lesen

Damit eine URL schön aufrufbar ist, z.B. /produkte/mein-super-item statt ein langer URL String mit cHash, kann man einen RouteEnhancer einsetzen. Dieser kann auf Basis von DB Felder erzeugt werden.

Mehr lesen

Wer kennt's nicht: Man arbeitet gerade an einem TYPO3 Upgrade und es gibt noch M-N Tabellen, die uid_foreign und uid_local nicht als Primary/Secondary Fields gesetzt haben. Mit diesem Script, lässt sich das Problem einfach lösen und der Upgrade-Wizard wieder auf 100% bringen

Mehr lesen

Oft kann bei einem DDEV Composer Befehl dieser Fehler entstehen. Hier die Lösung.

Mehr lesen

Mit diesem einfachen Tutorial erfahren Sie, wie man schnell und einfach mit Certbot seine Let`s Encrypt Zertifikate installiert.

Mehr lesen

Wenn man mit Deploymentmethode wie z.B. Deployer und DDEV arbeitet, will man ohne große Änderungen das Dev-System auf Staging und Live pushen. Das geht am einfachsten mit dem Kontext in TYPO3

Mehr lesen

Oft kann es passieren, dass die Verknüpfungen zwischen den Models große Listen mit sich ziehen. Dadurch kann der Aufruf in der Listenansicht sehr langsam werden. Mit LazyLoading kann dies optimiert werden.

Mehr lesen

Mit diesem JS Tutorial lernen Sie, wie Sie ganz einfach per JS eine VCARD zum Download bereitstellen.

Mehr lesen